Hochhausbau von Playmobil – Faszination Großbaustelle
(djd). Hochhäuser haben die Menschen schon immer fasziniert, sie sind die Wahrzeichen von Metropolen weltweit. New York wäre ohne die Wolkenkratzer von Manhattan undenkbar, beim Panoramablick auf die Skylines von Hongkong oder Tokio stockt der Atem. Die einzige deutsche Stadt mit einer beeindruckenden Reihe von Hochhäusern ist Frankfurt am Main. Als höchstes Gebäude der Welt gilt derzeit der Burj Khalifa in Dubai mit offiziell 828 Metern vor dem Shanghai Tower mit 632 Metern. Der Bau eines solchen Wolkenkratzers ist eine enorme Herausforderung, allein schon wegen der erforderlichen Tragfähigkeit des Untergrundes und der Stabilität des riesigen Gebäudes. Spielerisch entdecken lässt sich das zum Beispiel beim Hochhausbau von Playmobil.

Foto: djd/Playmobil
Auch wer klein anfängt, kann Großes bewegen
*
Mit der neuen actionreichen Spielwelt „Hochhausbau“ von Playmobil können Kinder die spannenden Vorgänge auf einer Hochhausbaustelle selbst erproben und ihre eigenen Großprojekte verwirklichen – ob als Architektin oder als Kranführer. Dabei zeigt sich: Auch wer klein anfängt, kann schon Großes bewegen. Mit dem RC-Baukran* lassen sich die verschiedenen Bauteile beliebig platzieren und kombinieren. Nach und nach wächst so ein riesiges Hochhaus. Der Seilbagger* trägt mit seiner Abrissbirne Bauteile oder alte Gebäude ab, mit dem Radlader werden Steine auf den Lkw geladen und abtransportiert. Weitere Baufahrzeuge und fleißige Handwerkerprofis, vom Elektriker bis zum Maler, arbeiten gemeinsam daran, dass auf der Baustelle alles nach Plan läuft. Mit einem starken Team gehen die Arbeiten zügig voran.

Foto: djd/Playmobil
Hochhausbau von Playmobil – Baukran, Bagger, Radlader und mehr
Das coole Design und die realitätsnahen Spielfunktionen der Spielwelt sorgen für jede Menge Spielspaß ab dem ersten Spatenstich. So konnte die Spielwelt bereits vor dem offiziellen Verkaufsstart beim Wettbewerb „Das Goldene Schaukelpferd“ der Zeitschrift „familie&co“ überzeugen und wurde zum Sieger in der Kategorie „Für Künstler und Baumeister“ gewählt. Erhältlich sind die sechs Sets im Handel oder online* unter www.playmobil.de**. Den RC-Baukran* mit Bauteil und Fernsteuerung gibt es für 97,47 Euro (UVP), den Seilbagger* für 73,10 Euro (UVP) und den Minibagger* für 53,60 Euro (UVP). Dazu kommen der Lkw mit Wechselaufbau*, der Radlader und das Baugerüst mit Handwerkern*. Empfohlen für Kinder ab fünf Jahren.

Foto: djd/Playmobil
Kinder erleben, wie ein Wolkenkratzer entsteht
*
Wolkenkratzer haben die Menschen schon immer fasziniert, sie sind die Wahrzeichen von Metropolen weltweit. Mit der Spielwelt „Hochhausbau“ von Playmobil verwirklichen Kinder die spannenden Vorgänge auf einer Großbaustelle und ihre eigenen Großprojekte. Mit dem RC-Baukran* können die verschiedenen Bauteile platziert und kombiniert werden. Nach und nach wächst so ein riesiges Hochhaus. Der Seilbagger* trägt mit der Abrissbirne Bauteile oder alte Gebäude ab, mit dem Radlader werden Steine auf den Lkw geladen und abtransportiert. Weitere Baufahrzeuge und fleißige Handwerkerprofis, vom Elektriker bis zum Maler, arbeiten daran, dass auf der Baustelle alles nach Plan läuft. Erhältlich sind die sechs Spielsets im Handel oder online* unter www.playmobil.de**. Empfohlen für Kinder ab fünf Jahren.

Foto: djd/Playmobil