Geschenkidee für kleine Baumeisterinnen und Baumeister
rendy(djd). Der Entdeckungsdrang von Kindern ist riesig. Neugierig wollen sie wissen, wie die Welt funktioniert. Schnell versuchen sich schon kleine Kinder als Baumeister. Die Kleinsten erkunden, reihen und stapeln die Bausteine der Kullerbü-Kugelbahn aus Holz. Sind sie etwas älter, können sie vielfältige Muster und Gebäude gestalten und beim Stapeln Länge, Höhe und Tiefe des Raumes erforschen. Zusätzlich gibt es als Anregung ein 40-seitiges Begleitheft mit vielen zusätzlichen Informationen und Spielanleitungen. Eltern können zu Weihnachten jungen Baumeisterinnen und Baumeistern mit Forscherdrang eine Freude bereiten.

Foto: djd/HABA/Christian Ebner
Baustein-Universum für kleine Bastlerinnen und Bastler erhält den Deutschen Spielzeugpreis 2021
*
Das Bausteinsystem Clever-Up! 4.0* von Haba motiviert nicht nur kleine und große Weltentdeckerinnen und Weltentdecker beim Stapeln über sich hinauszuwachsen, sondern stellt erfahrene Stapelkünstlerinnen und Stapelkünstler vor neue Herausforderungen. Beim deutschen Spielzeugpreis 2021 wurden die Bausteine Sieger in der Kategorie „Für Künstler und Baumeister“. Die 160 Bauteile inklusive der Lochleisten, farbenfrohen Kugeln und Dreiecks-Prismen ermöglichen neben dem ersten Bauen auch komplexe Bauweisen. Die bunten Kugeln bringen Bau-Ideen ins Rollen und sind nützliche Helfer beim Ausbalancieren. Die kleinen Baumeisterinnen und Baumeister lernen mathematische und erste physikalische Gesetze kennen. Später führen spielerische Aufgaben an digitales Denken heran, was ist beispielsweise die Basis des Codings? Die vier Bausteinsets aus der Clever-Up! Reihe sind somit für Kinder ein ständiger Begleiter – vom Kleinkindalter bis in die Grundschule. Clever-Up! 4.0* ist erhältlich im Handel sowie unter www.haba.de** für 129 Euro.

Foto: djd/HABA/Christian Ebner
Zum Kullern: die Kullerbü-Kugelbahn Sim-Sala-Kling
Auch bei der Kullerbü-Kugelbahn Sim-Sala-Kling* mit ihren Klangeffekten sind Kinder zwischen zwei und acht Jahren zunächst als Baumeisterinnen und Baumeister gefragt. Denn zuerst werden 37 Bauteile zu einer fantasievollen Kullerlandschaft verbaut, in der dann die drei inkludierten Kugeln zum Einsatz kommen. Wellenkurve, Kugel-Steilkurven, eine Rampe und mehrere Geraden sorgen beim Aufbau bereits für viel Spaß. Die Säulen verlagern das Kullervergnügen in eine luftige Höhe und bringen Tempo ins Spiel. Die grünen Verbindungselemente geben der Kugelbahn einen sicheren Stand. Nach dem Aufbau genügt ein Schubs, und schon „stürzt“ sich Kugel Paul hinab, um nach einer ersten Kugel-Steilkurve über die Klangtreppe zu flitzen. Nach weiteren Kurven und dem Glöckchentor geht es im Zieleinlauf darum, die Dominosteine zu Fall zu bringen. Erhältlich im Handel sowie unter www.haba.de** für 84,99 Euro.

Foto: djd/HABA
*
Die Entdeckungslust von Kindern ist riesig, beim Bauen etwa wollen sie erfahren, wie die Welt funktioniert. Mit dem richtigen Weihnachtsgeschenk kann der kindliche Forscherdrang entdeckt werden. Clever-Up! für Kinder zwischen einem und acht Jahren, motiviert kleine und größere Weltentdeckerinnen und Weltenendecker zum Konstruieren und stellt erfahrene Stapelkünstlerinnen und Stapelkünstler vor neue Herausforderungen. Das Bausteinsystem von Haba inspiriert zu kreativen und komplexen Bauexperimenten. So wird spielerisch an einfaches digitales Denken und physikalische Zusammenhänge herangeführt. Kein Wunder, dass Clever-Up! 4.0* beim Deutschen Spielzeugpreis 2021 den ersten Preis in der Kategorie „Für Künstler und Baumeister“ gewann. Erhältlich im Handel sowie unter www.haba.de** für 129 Euro.

Foto: djd/HABA/Christian Ebner