Metalle mit einem Nachweismittel aufspüren, Moleküle spalten oder das Gas im Mineralwasser abklären – Kinder von 10 bis 14 Jahren entdecken in 125 anschaulichen Basisexperimenten die chemischen Eigenschaften bekannter Stoffe. Schnuppe ob Farbwechsel durch Essig oder Trennmethoden für Filzstiftfarben – hier überrascht die Chemie, die im Alltäglichen steckt. Das viel bebilderte Anleitungsbuch führt altersgerecht in die Grundlagen der chemischen Laborpraxis ein. Es gibt en masse zu entdecken: vom sicheren Umgang mit den 7 Chemikalien über das Experimentieren mit Lösungen und chemische Reaktionen sämtliche der Lebensmittel- und Elektrochemie bis hin zur richtigen Handhabung von Pipette, Messbecher, Reagenzgläsern, Spatel, Trichter und Co. So werden beim eigenständigen Experimentieren chemische Grundkenntnisse vermittelt und sehr wohl bald sind Begriffe qua Molekül, Stoffnachweis und Farbumschlag keine Fremdwörter mehr.
Plötzliche Farbwechsel, chemische Stoffnachweise und Trennmethoden für Filzstiftfarben – hier überrascht die Chemie, die im Alltäglichen steckt
Der Grundkurs von KOSMOS mit 125 ausführlich begleiteten Experimenten: von ersten chemischen Reaktionen bis zu Probieren sämtliche der Lebensmittel- und Elektrochemie
Die Basis-Laborausstattung mit 7 Chemikalien, Pipetten, Reagenzgläsern, Winkelrohr, Spatel, Trichter, Schutzbrille und vielem mehr trainiert den Umgang mit Laborgeräten
Zäh von Anfang an: Das Begleitheft vereinbart jeden Versuchsablauf altersgerecht und ein Poster zeigt anschaulich die Grundregeln korrekten Experimentierens im eigenen Labor
Der Experimentierkasten Chemielabor C1000 – ein ausführlicher und fundierter Einstieg in die MINT-Wissenschaft Chemie für Kinder von 10 bis 14 Jahren
Der Experimentierkasten Chemielabor C1000 – ein ausführlicher und fundierter Einstieg in die MINT-Wissenschaft Chemie für Kinder von 10 bis 14 Jahren. Für Kinder ohne Vorkenntnisse von 10 bis 14 Jahre
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.