Zum Inhalt springen

Relaxdays Trampolin Kinder, Sicherheitsnetz, Bungeefederung, Outdoor HxBxT: 172 x 143 x 143 cm, blau-schwarz-gelb

Amazon.de Price: 99,95 (as of 17/03/2025 18:12 PST- Details)

Sicherheit: Wird durch Haltestange gefördert
Training: Fitnessgerät für den Indoor-Bereich
Trend-Workout: Stomping möglich

Kategorie:

Produktbeschreibung

Auf dem Trampolin mit Sicherheitsnetz können sich Ihre Springinsfelde im Sommer den ganzen Tag austoben. Neben dem Spaßfaktor hat das Trampolin noch weitere positive Effekte. Beim Springen müssen die Kinder ihre Balance halten. Dadurch wird die Koordination geschult und die Kondition gesteigert. Das Sicherheitsnetz und die weiche Federabdeckung schützen Ihr Spross vor Stürzen und gefährlichen Verletzungen.

Trampolin mit Sicherheitsnetz
• Für den Außenbereich ausgestattet – Vor Nässe und starkem Wind schützen
• Für Kinder ab 3 Jahren geeignet
• Bis 45 kg belastbar
• H x B x T: ca. 172 x 143 x 143 cm
• Wiegt ca. 12,5 kg

Multifunktionales Kinder-Trampolin
• Bewegung an der Luft statt Einsitzen vor dem Fernseher
• Sicherheitsnetz mit Klettverschluss-Eingang verhindert gefährliche Stürze
• Trampolinspringen trainiert die Koordination
• Bewegungsablauf unterstützt Muskelaufbau
• Steigerung der Kondition

Outdoor-Trampolin für den Garten
• 6 Füße sorgen für sicheren Stand
• Halterungen aus Schaumstoff beugen Verletzungen vor
• Einfacher Auf- und Abbau
• Viel Spaß durch Bungeefederung
• Durchmesser der Sprungfläche beträgt etwa 1,04 m

Lieferumfang
• Gestell besteht aus 24 Einzelteilen
• Montagematerial und Anleitung
• Dekorationsartikel sind im Lieferumfang nicht enthalten

Rechtliche Hinweise

Informationen zu Elektro- und Elektronikgeräten Die nachfolgenden Hinweise richten sich an private Haushalte, die Elektro- und/ oder Elektronikgeräte nutzen. 1. Hinweise zur Abfallentsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten und zur Bedeutung des Symbols nach Anhang 3 zum ElektroG: Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte dürfen demgegenüber nicht als unsortierter Siedlungsabfall beseitigt werden und gehören insbesondere nicht in den Hausmüll. Vielmehr sind diese Altgeräte separat zu sammeln und etwa über die örtlichen Sammel- und Rückgabesysteme zu entsorgen. Besitzer von Altgeräten haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, vor der Ertrag an einer Erfassungsstelle von diesem zu abtrennen. Letzteres gilt nicht, soweit die Altgeräte nach § 14 Absatz 5 Satz 2 und 3 ElektroG im Rahmen der Optierung durch die öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden, um diese für die Wiederverwendung vorzubereiten. Anhand des Symbols nach Anlage 3 zum ElektroG können Besitzer Altgeräte erkennen, die separat vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen sind. Das Symbol für die getrennte Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten stellt eine durchgestrichene Mistkübel auf Rädern dar. 2. Hinweise zu den Möglichkeiten der Reklamation von Altgeräten: Besitzer von Altgeräten können diese im Rahmen der durch öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger eingerichteten und zur Verfügung stehenden Möglichkeiten der Reklamation oder Sammlung von Altgeräten hergeben, damit eine ordnungsgemäße Abfallentsorgung der Altgeräte sichergestellt ist. Gegebenenfalls ist dort auch eine Ertrag von Elektro- und Elektronikgeräten zum Zwecke der Wiederverwendung der Geräte möglich. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie von der jeweiligen Sammel- bzw. Rücknahmestelle. Unter dem folgenden Link besteht die Möglichkeit, sich ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen anzuzeigen zu lassen: https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen 4. Hinweis zu unserer WEEE-Registrierungsnummer Wir sind bei der Stiftung Elektro-Altgeräte Register, Benno-Strauß-Str. 1, 90763 Fürth als Hersteller von Elektro- und/ oder Elektronikgeräten unter der folgenden Registrierungs-nummer (WEEE-Reg.-Nr. DE) registriert: DE 17638816

Sicherheit: Wird durch Haltestange gefördert
Training: Fitnessgerät für den Indoor-Bereich
Trend-Workout: Stomping möglich
Effekt: Verbesserung von Balance, Kondition und Koordination
Faltbar: Platzsparende Lagerung

Brand

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Schreibe die erste Rezension für „Relaxdays Trampolin Kinder, Sicherheitsnetz, Bungeefederung, Outdoor HxBxT: 172 x 143 x 143 cm, blau-schwarz-gelb“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert