Produktbeschreibungen
Die stationäre Dampfmaschine D2 ist die Kleinste im Wilesco Dampfmaschinenprogramm. An dieser kleinen Schönheit werden viele nicht allseitig kommen. Mit einem speziellen Teelicht aus Bienenwachs beheizt, schnurrt der filigrane Schwingzylinder auf und ab und treibt das glitzernde Schwungrad flott an. Es ist eine Freude, diesem mechanischen Meisterstück zuzusehen. Der Kesselinhalt reicht dabei für mehr als 30 Minuten Ablaufzeit.
Die bei einer Dampfmaschine angegebenen Sterne geben ihre minimale Leistung an. Die Stern-Angabe bei Antriebsmodellen vorzeigen die benötigte Leistung zum Betrieb des Modells auf. Die Betrag aller Sterne der zu betreibenden Antriebsmodelle sollte die Stern-Zahl der Dampfmaschine nicht überschreiten.
Die Dampfmaschine Im Jahre 1712 konstruierte Thomas Newcomen die erste funktionsfähige Dampfmaschine. Sie wurde eingesetzt um Wasser aus einem Bergwerk abzupumpen. Die newcomensche Dampfmaschine besaß hinwieder zwar einen sehr geringen Wirkungsgrad. James Watt verbesserte den Wirkungsgrad der newcomenschen Maschine, welche er 1769 zum Patent anmeldete. Diese Maschine gilt als die erste Dampfexpansionsmaschine. Die Enwicklung der Dampfmaschine läutete somit in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts ein neues Zeitalter ein. Es folgten rasante Fortschritte in Industrie, Landbau und Verkehr. WILESCO-Dampfmaschinen sind Spielzeuge mit Tradition. Wie ihre Vorbilder wandeln auch die Wilesco-Dampfmaschinen Wärme in mechanische Energie um, welche zum Antrieb von Modellen genutzt werden kann. Im Gegensatz zu Verbrennungs- bzw. Elektromotoren sind die einzelnen Abstufen der Energieumwandlung sichtbar und somit ist der Lerneffekt sehr groß. Turbinen und Verbrennungsmotoren haben die Dampfmaschine als Antriebsquelle abgelöst. Ungeachtet oder gerade deshalb ist die Dampfmaschine heute immer noch der Wunschtraum von vielen Menschen jeden Alters. WILESCO-Dampfmaschinen geben eine Fülle von Anregungen und schenken jedem Besitzer die Möglichkeit, i
Rechtliche Hinweise
Achtung: Nicht adäquat für Kinder unter 3 Jahre – verschluckbare Kleinteile!
Sockelmaß : 70 x 70 mm
Höhe : 120 mm
Gewicht : 0,2 kg
Geschenkverpackung : 90 x 90 x 140 mm
Beheizung mit Bienenwachsteelicht
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.