Spielerisch die Zahlen lernen
Kartenspiel: Mit hüpfenden Fröschen Ziffern in die richtige Reihenfolge bringen (djd). Kinder sind von Natur aus neugierig und lernfreudig, aber natürlich wollen sie auch… Weiterlesen »Spielerisch die Zahlen lernen
Kartenspiel: Mit hüpfenden Fröschen Ziffern in die richtige Reihenfolge bringen (djd). Kinder sind von Natur aus neugierig und lernfreudig, aber natürlich wollen sie auch… Weiterlesen »Spielerisch die Zahlen lernen
Bei fünf Gleichen auf die Glocke hauen (djd). Viel Action, unkomplizierte Regeln: das sind zwei Erfolgsgaranten für Spiele, die gerade bei Kindern beliebt sind.… Weiterlesen »Kinder mögen schnelle Spiele und viel Action
Gemeinsam spielen als spannende Beschäftigung zwischen den Jahren (djd). Wie die Weihnachtsferien verlaufen, hängt oft von der Familienkonstellation ab: Bei einer großen Verwandtschaft hangelt… Weiterlesen »Mit Würfelschwertern gegen Bösewichte
Geschenkidee zu Weihnachten: Die prachtvollste Wand der Welt erbauen (djd). Bis zu vier Milliarden Menschen sollen an den Fernsehern weltweit Mitte September die Beisetzung… Weiterlesen »Spielerische Fliesenkünstler
Geschenktipp zu Weihnachten: Das kooperative Ratespiel „Just One“ (djd). Bei den meisten Gesellschaftsspielen treten einzelne Spieler oder Spielerinnen beziehungsweise Teams gegeneinander an. Es gibt… Weiterlesen »Nur sehr viel Spaß und keine Verlierer
Geschenktipp für Kinder zu Weihnachten: Spielset mit Kuh- und Kälberstall (djd). Immer weniger Kinder kommen regelmäßig in direkten Kontakt zur Landwirtschaft. Umso beliebter ist… Weiterlesen »Alltag auf dem Milchbauernhof
Kinderspiel des Jahres: Kooperatives Spielen mindert den Frust beim Verlieren (djd). Wenn Kinder Gesellschaftsspiele spielen, ist das für die meisten ein großer Spaß. Für… Weiterlesen »Magischer Murmel-Wettlauf
Karte aufdecken und dem Clown eins auf die Glocke geben (djd). Kinder lieben es, zu spielen. Bereits ab dem Kindergartenalter können sie verschiedene Varianten… Weiterlesen »Spielspaß für die Kleinen – ganz ohne Plastikverpackung
Kartenspiele verkürzen ungeliebte Wartezeiten (djd). Immer mal wieder gibt es Situationen, in denen Eltern mit ihrem ungeduldigen Nachwuchs eine Wartezeit überbrücken müssen. Zum Beispiel,… Weiterlesen »Bloß keine hohen Punkte kriegen!
Lustiges Reaktionskartenspiel trainiert die Konzentration von Kindern (djd). Sich richtig und länger zu konzentrieren, fällt gerade vielen jüngeren Schulkindern noch schwer. Es gibt einfach… Weiterlesen »Rote Banane? Dann schnell „Erdbeere“ rufen …